Der Pate 2 (1974)
poster Der Pate 2
IMDb-Bewertung:
starstarstarstarstarstarstarstarstarstar
9.0/10

Originaltitel:The Godfather: Part II (Originaltitel)

Land:Vereinigte Staaten, 200 Minuten

Filmsprachen:Deutsch

Genre(s):Drama, Krimi,

Regisseur:Greg Timmermans

Video-Codec:Unknown

Nummer: 8

Handlung:
Der Film setzt sich aus zwei Handlungssträngen zusammen. Neben der Schilderung der Gegenwart, die ein weiteres Kapitel in Michael Corleones Leben als Don beschreibt, widmet sich der zweite Teil des Films der Jugend seines Vaters Don Vito, nun dargestellt von Robert De Niro. Don Michael Corleone ist Pate und Oberhaupt seiner Familie. Ihm zur Seite stehen sein älterer Bruder Fredo, sein Stiefbruder Tom Hagen als Rechtsanwalt und die Capos Al Neri und Rocco Lampone. Der Film beginnt am Tag der Kommunionsfeier seines Sohnes in der Sierra Nevada, bei der Michael verschiedene Geschäfte der Familie regelt. Michael möchte die Geschäfte der Familie erweitern und in Las Vegas und Havanna in den Casinos Fuß fassen, stößt jedoch auf Widerstand. Für seine Geschäfte in Las Vegas benötigt er die Zustimmung eines Senators, der allerdings die Erteilung weiterer Konzessionen von hohen Schmiergeldzahlungen abhängig macht, was Michael ablehnt. Gleichzeitig führt Michael geheime Gespräche mit Hyman Roth (Lee Strasberg), einem jüdischen Gangster, der Meyer Lansky nachempfunden ist. Er will sich mit diesem verbünden und ihm die Anteile an mehreren Hotels abkaufen, sowie mit dessen Hilfe in Havanna Fuß fassen. Am Abend der Feier wird Michael durch die Fensterscheiben seines Schlafzimmers beschossen, übersteht den Anschlag allerdings unverletzt. Schnell begreift er, dass Hyman Roth hinter dem Anschlag steckt und außerdem ein Mitglied aus dem engsten Kreis seiner Familie ein Verräter sein muss, der den Attentätern half. Um diesen Verräter ausfindig zu machen, versucht er Roth zu täuschen und behandelt ihn weiterhin als seinen Geschäftspartner. Während Roth hinter den Kulissen gegen Michael intrigiert, entwickelt dieser einen Gegenplan, der auf Kuba seinen ersten Höhepunkt findet: Michael versucht Roth durch seinen Leibwächter umzubringen, dies wird allerdings durch den Zufall und die Wirren der kubanischen Rebellion verhindert. In Kuba findet Michael außerdem heraus, dass es sein Bruder Fredo war, der ihn verraten hat. Er lässt dies Fredo wissen, der daraufhin untertaucht. Wieder in den USA kann Michael nur noch an Rache denken. Doch bevor er neue Pläne schmieden kann, droht ihm eine neue Gefahr: Frankie Pentangeli, als New Yorker Statthalter (Nachfolger Clemenzas) Angehöriger der Familie Corleone, fühlt sich nach einem auf ihn erfolgten Mordanschlag, der von Hyman Roth veranlasst worden war, von seinem Paten Michael verraten und stellt sich den Strafverfolgungsbehörden als Kronzeuge zur Verfügung. Michael muss sich vor einem Kongressausschuss verantworten. Es gelingt ihm jedoch, Pentangelis Bruder aus Sizilien herbeizuschaffen und kurz im Ausschuss zu zeigen. Pentangeli widerruft seine Aussage; Michael wird mangels Beweisen freigesprochen. Nach der überstandenen Gerichtsverhandlung kommt es in Michaels Ehe zum großen Bruch, denn seine Frau will das Mafialeben nicht länger ertragen. Sie hat erkannt, dass es Michael entgegen seinen Versprechungen nie schaffen wird, ein legales Leben zu führen. Michael versucht sie mit erneuten Versprechungen zu halten, die er allerdings zu oft wiederholt hat, als dass sie glaubwürdig wirkten. Als seine Frau ihm zudem gesteht, dass sie sein drittes Kind, einen Sohn, nicht verloren, sondern abgetrieben hat, kommt es zum endgültigen Bruch. Er verbietet seiner Frau, die Kinder zu sehen, und zieht sich völlig zurück. Geschäftlich läuft es hingegen wieder besser für Michael. Roth und Fredo sind auf der Flucht, und der widerspenstige Senator wird in eine Intrige der Corleones verstrickt, die ihn so erpressbar macht, dass er zum Verbündeten der Corleones wird. Der flüchtende Roth, der eigentlich nach Israel auswandern wollte, wird wieder in die USA zurückgeschickt und wird von Rocco Lampone, einem Capo der Corleones, erschossen. Nach dem Tod seiner Mutter veranlasst der menschlich völlig verbitterte und erkaltete Michael die Ermordung seines Bruders Fredo, den er zuvor glauben lassen hatte, er habe ihm seinen Verrat vergeben. Erbarmungslos hat er so alle seine Feinde getötet und seine geschäftlichen Ziele erreicht, dabei aber seine Menschlichkeit verloren. Am Ende sitzt er vereinsamt in einem Stuhl und besinnt sich einer Szene aus seiner Vergangenheit, wo er seinen Brüdern seine freiwillige Meldung zum Kriegseinsatz im Zweiten Weltkrieg eröffnet hatte. Auf diese Weise hatte er damals versucht, den Plänen, die sein Vater für ihn hatte, zu entfliehen. In dem anderen Handlungsstrang wird beschrieben, wie viele Jahre zuvor der neunjährige Vito Andolini aus dem sizilianischen Dorf Corleone miterleben muss, wie sein Vater, sein Bruder und seine Mutter von dem örtlichen Großgrundbesitzer und Paten erschossen werden. Bekannte helfen ihm, nach Amerika zu fliehen, wo er nach einem Missverständnis am Einwanderungsschalter unter dem Namen Vito Corleone einreist und aufwächst. In mehreren Rückblenden wird seine Entwicklung vom einfachen Arbeiter zum mächtigsten Mafia-Paten von New York nacherzählt. Der letzte Rückblick endet damit, wie Vito schließlich nach vielen Jahren Rache für den Tod seiner Familie übt.

Besetzung:

photo Al Pacino
Al Pacino
photo Robert Duvall
Robert Duvall
photo Diane Keaton
Diane Keaton
photo Robert De Niro
Robert De Niro
photo John Cazale
John Cazale

Medium: Unbekannt,

Verliehen: Nein

Seitenformat: 1.85:1