Attila-Die Geissel Gottes (1954)
poster Attila-Die Geissel Gottes
IMDb-Bewertung:
starstarstarstarstarstarstarstarstarstar
5.4/10

Land:Italien, 100 Minuten

Filmsprachen:Deutsch

Genre(s):Action, Drama,

Regisseur:Fritz Kortner

Video-Codec:Unknown

Nummer: 541

Handlung:
In Ravenna, der Hauptstadt des weströmischen Reiches, führen Kaiser Valentinian und seine Mutter Galla Placida ein zügelloses Leben. In ihrem Auftrag versucht der idealistische Feldherr Hatius die Hunnen zu einem Pakt mit dem römischen Imperium zu bewegen. Im Hunnenlager regieren nun zwei Könige: der friedliebende Bleda und sein Bruder Attila. Hatius schließt den Vertrag mit den Hunnen ab, jedoch zu sehr kostspieligen Bedingungen. Dafür wird er in Ravenna von Valentinian des Hochverrats angeklagt. Währenddessen ist dem heißblütigen Attila das gemäßigte Wesen seines Bruders ein Dorn im Auge, und er lässt ihn und sein Gefolge bei einer Eberjagd ermorden. Gegen den ausdrücklichen Rat seiner Geliebten, der Sklavin Grune, zieht er in den Kampf gegen die Römer. Grune weissagt ihm großen Erfolg, aber auch, dass er schließlich von einem unbewaffneten Mann besiegt werde. Am Hof in Ravenna versucht die ehrgeizige Honoria, die Stiefschwester Valentinians, Hatius zu einem Umsturz zu überreden. Als dieser seinem Herren - trotz Demütigung - treu bleibt, bietet sie sich Attila als Ehefrau an. Attila verbringt eine Nacht mit ihr, will das römische Reich aber ohne ihre Hilfe erobern. Im Kampf überrennen die Hunnen die Heerscharen der Römer. Hatius - für die Schlacht vom Kaiser rehabilitiert - fällt, auch Honoria und der Sohn Attilas finden den Tod. Vom schalen Sieg ernüchtert, ist Attila für das Friedensangebot von Papst Leo empfänglich und lässt sich von den christlichen Gesängen seiner Anhänger zur Heimkehr bewegen.

Besetzung:

photo Anthony Quinn
Anthony Quinn
photo Sophia Loren
Sophia Loren
photo Henri Vidal
Henri Vidal
photo Claude Laydu
Claude Laydu
photo Irene Papas
Irene Papas
photo Colette Régis
Colette Régis
photo Ettore Manni
Ettore Manni
photo Eduardo Ciannelli
Eduardo Ciannelli
photo Georges Bréhat
Georges Bréhat
photo Christian Marquand
Christian Marquand

Medium: Unbekannt,

Verliehen: Nein

Seitenformat: 4:3