Land:UK, 105 Minuten
Filmsprachen:Deutsch
Genre(s):Drama, Komödie,
Regisseur:Charles Chaplin
Video-Codec:Unknown
Nummer: 1298
Handlung:
König Shadov von Estrovien muss nach einer Revolution in seinem Heimatland nach New York flüchten. Er ist zunächst von den Annehmlichkeiten seines neuen Lebens im Exil angetan, zeigt sich aber zunehmend irritiert von den Auswüchsen der modernen Zivilisation. Da sein Premierminister mit dem Staatsschatz nach Südamerika geflohen ist, muss er nach einiger Zeit, um seine Hotelrechnung bezahlen zu können, Geld verdienen. Seine Pläne für die friedliche Nutzung von Atomenergie finden aber kein Gehör. So muss er trotz innerer Abneigung im Werbefernsehen auftreten und wird durch seine Bekanntschaft mit der durchtriebenen, aber schönen Fernsehansagerin Anne Kay unfreiwillig zum Medienstar.
Bei einem Besuch in einer Schule lernt er den aufmüpfigen, anarchistischen Schüler Rupert kennen. Seine Eltern wurden als Kommunisten inhaftiert. Als der Junge später in der Hotelsuite von König Shadov gefunden wird, wird auch der Monarch von der Kommunistenhatz erfasst und muss vor einem Untersuchungsausschuss aussagen. Aufgrund einiger Missgeschicke spritzt er am Ende seiner Befragung die Ausschussmitglieder mit einem Feuerwehrschlauch nass, wird aber von den Vorwürfen freigesprochen. Der König versöhnt sich im Park mit seiner Frau, welche sich zwischenzeitlich von ihm getrennt hatte. Rupert wird inzwischen von den Autoritäten dazu gebracht, die Namen der Freunde seiner Eltern zu nennen, dafür kommen schließlich seine Eltern aus dem Gefängnis. Während Rupert als Beispiel eines Patrioten gefeiert wird, erzählt Shadov dem Jungen, dass die Jagd auf Kommunisten nur ein kurzzeitiger Blödsinn sei. Schließlich reist König Shadov desillusioniert nach Paris ab. Er bietet dem Jungen an, mitzukommen.
Besetzung:
Medium: Unbekannt,
Verliehen: Nein
Seitenformat: 2.55:1